ÜBER UNS

Ralf Siedhoff (WEIMAR) – klassische Gitarre
Ernesto Martinez (Spanien) – Percussion
Karthik Mani (Karthik Subramanya) (Indien) – Percussion/Drums
Magnus Dauner (Salzburg) – Drums/Percussion
Bereichert wird die Musik durch den vielseitigen, temperamentvollen und intuitiven Schlagzeuger Lucas Rauch.
In ihrer fünfjährigen Zusammenarbeit gaben sie bereits Konzerte in Indien, Tschad, Mauretanien, Holland, Spanien und der Schweiz. 2019 eröffneten sie das Kurt Weill Fest in Dessau.

Der Weimarer begann mit 17 Jahren als Autodidakt und galt bereits wenige Jahre später, in den 80er Jahren, als einer der hoffnungsvollsten Nachwuchsgitarristen der DDR.
Studium an der Hochschule für Musik Weimar "Franz Liszt" und Studium am Karnataka College of Percussion bei Rama Mani in Bangalore, Indien.
1997 gründete er mit dem Flamenco-Gitarristen Manuel Delgado "The Guitar Duo", es folgten zwei Duo CDs und ausgedehnte Tourneen durch Europa.
1996 bis 1997 Musikalischer Leiter am Thalia Theater Halle.
2002 veröffentlichte er sein erstes Soloalbum "Worldbeat".
2011 folgte das Album "Soleado" mit dem "Sin Distancia Trio".
2015 gründete er mit dem ukrainischen Oboisten Mykyta Sierov die Band „ Bosque Mágico“ und produzierte das Album „Tu Tiempo“. Es folgten umfangreiche Tourneen in Indien, Mauretanien, Tschad, Spanien, Deutschland und der Schweiz.
Ralf Siedhoff Komponiert und produziert neben seiner umfangreichen Konzerttätigkeit regelmäßig Musik für Theater, Film, Radio und Fernsehen in Europa.
Seit Jahren ist Ralf Siedhoff als Gitarrist und Komponist fester Bestandteil der deutschen Weltmusik- und Theaterszene.

Mit verschiedenen Kammermusikgruppen spielt er nicht nur klassische Musik, sondern auch Jazz und Pop sowie eigene Kompositionen. Als Solist gibt er zahlreiche Konzerte in Deutschland und im Ausland.
Lucas Rauch - Drums
Lucas Rauch begann im Alter von 11 Jahren mit dem Schlagzeugspiel. Zunächst lernte er Drum Set, wenig später jedoch auch klassisches Schlagwerk, mit welchem er in Brass Bands (z.B. Jugend Brass Band Blechklang, Brass Band Hessen, Brass Band Sachsen) zahlreiche Erfahrungen sammelte. Neben dieser Szene wurde auch die Jazzszene immer interessanter für ihn. Seither wirkt er regelmäßig in Big Bands, wie unter anderem in der Landesjugendbigband Thüringen, sowie aktuell im Jugendjazzorchester Sachsen-Anhalt mit.
Lucas ist weiterhin mehrfacher Preisträger. Er gewann unter anderem die deutschen Brass Band Meisterschaften mit der Jugend Brass Band Blechklang im Jahr 2018, ist mehrfacher Preisträger bei „Jugend musiziert“ (2017 und 2019), „Jugend jazzt“ (2019), der „Deutschen Stiftung Musikleben“ (2019), des „Verbands Deutscher Musikschulen“ (2019) und vielen anderen.
Lucas hatte Unterricht bei Berkeley Williams (Schüler von Alan Dawson), Professor Markus Leoson, Professor Jo Thönes und Dominique „Gaga“ Ehlert.
Anne Kaftan - Saxophon & Bassklarinette
Die Musikerin Anne Kaftan wuchs in der Eifel auf. Sie erhielt Unterricht für klassisches Saxophon bei Prof. Horst Böttcher ( Hochschule für Musik , Düsseldorf) und studierte „Jazz und Popularmusik“ am Halleschen Konservatorium. Gleichzeitig absolvierte sie ein Medizinstudium in Halle und später in Ulm und promovierte im Jahr 2000. Anne Kaftan war Schülerin von Charlie Mariano. Die freischaffende Musikerin streift in ihrer Konzerttätigkeit mit verschiedenen Formationen ( u.a. KALIMA; PUENTE) eine eigenwillige stilistische Bandbreite zwischen Klassik, experimenteller Musik, Jazz und Welt-Musik.
2008 erhielt sie für das Album „Lieder von Liebe und Tod“ zusammen mit „BOBO“ und Sebastian Herzfeld den Weltmusikpreis „RUTH“. 2009 wurde sie mit dem Trio KALIMA mit dem „Prix du Public“ des Tremplin- Jazz- Festivals in Avignon ausgezeichnet.
Magnus Dauner - Drums/Percussion
Magnus Dauner’s musikalische Ausbildung führte über das Landesjugendjazzorchester Bayern und dem Jazz-Studium an der Hochschule für Musik und Theater München zum Studium der südindischen Rhythmik und Perkussion am Karnataka College of Percussion in Bangalore/Indien.
Noch vor dem Studium war Magnus Dauner Preisträger des Wettbewerbs „Jugend jazzt“ auf Landes- und Bundesebene. Neben seinen eigenen Bands - u.a. der World-Fusion Gruppe "Portrait in Rhyhtm“ oder der Jazzband „pianistixx“ - arbeitet Magnus als Schlagzeuger und Perkussionist in den verschiedensten Stilrichtungen. In den vergangenen Jahren spielte er Konzerte und Tourneen mit international bekannten Jazzmusikern wie Kai Eckhardt, Matthias Schriefl, Wolfgang Lackerschmid, Torsten deWinkel oder dem Karnataka College of Percussion. Außerdem ist er regelmäßg mit Produktionen im Pop und HipHop zusammen.
Magnus Dauner ist Schüler des Mridangam Meisters T.A.S. Mani in Bangalore, Indien und unterrichtet privat wie an unterscheidlichen Einrichtungen die südindische Rhythmussprache Konnakol und die klassische Südinische Trommel „Mridangam“.
www.magnusdauner.com
ERNESTO MARTINEZ MASSANET
Percussion (Barcelona)
...hat sein Leben der Percussions-Kunst aus aller Welt verschrieben.
Gefragter Studiomusiker, vielgebuchter Konzertmusiker, Dozent für Ethnic-Percussion. Sein Wissen über eine Vielzahl an Musikstilen ermöglicht ihm,
unterschiedliche Bereiche wie Jazz, Fusion und Weltmusik miteinander zu verbinden. Als ein Musiker, der sich mit beinahe jeder Art von Schlaginstrumenten
auskennt hat er so manches Projekt maßgeblich beeinflusst und durch sein außergewöhnliches Gefühl für Klangfarben geprägt.
Zusammenarbeit:
Paul Stouthammer, Terry Butler, Lluis Carmona,
Francesc Capella, Antonio Martinez, J.M. Kiftlus, Carlos Benevent, Michael Grossman uva.
DISCOGRAPHY (Auswahl)
Gondurana i Laura Fin - D.M. - Soltando Amarras - La Bolsa ö Ia Vida - Planeo - Lllo Tempore - Pil-Pil - Spanish Friends - Aire - Crossing Roots - Soleado
FESTIVALS (Auswahl)
Rennes V.D. - Florac i Chateauroux - Festival Latino - Festival de Tardor - Getxo International Jazz Festival - Musical Visual of Lanzarote - Sounds of the World Festival - New Music Tour - Actual Festval, Logrofla - Sitges International Film Festival - International Pop Music Festival - 25th International Jazz Festival - Les Musiciens du Monde
Karthik Mani (Karthik Subramanya)
Percussionist/Drummer
Karthik Mani hails from a family of musicians – his father, TAS Mani is a renowned percussionist of "The Karnataka College of Percussion", and his mother R.A.Ramamani is a reputed ground breaking Carnatic vocalist who has performed all over the world and has pioneered the genre of Carnatic-jazz fusion.
He has performed in various prestigious festivals in India, China, Spain, Germany, USA, Turkey, Malaysia, Morocco,UK, Bangkok,Thailand, Canada, Ireland, Sweden, Switzerland, Indonesia and Australia to name a few.
He has performed with musicians like Ustad Zakir Hussain, Ustad Hariharan, Dr M Balamurlikrishna, Padmashree Dr L.Subramaniam, Padmashree Kadri Gopalnath, Shankar Mahadevan, Loy Mendonza, Louis Banks, Padmashree Kavita Krishnamurthy, Carnatic Maestro Mandolin U Sreenivas to name a few.
And International artists such as Kai Eckhardt, Ronan Guilfoyle, Okay Temiz, Ramesh Shotham, Mike Herting, African singer Mory Kante, Tunisian singer Dhafer Yousuf, Afro-Cuban percussionist Mokhtar Samba, Paul Shigihara, Lucas Niggli, Trombonist Nils Wogram, to name a few.
Karthik has worked extensively in the field of Traditional Indian dances, Contemporary dances, Movies, Folk Rock, Jazz, Carnatic, Hindustani, Advertisements, Percussion Ensembles, Theatres Plays, Bollywood projects and many more.
He is been performing concerts throughout India as well as abroad and has performed in various International Music Festivals all over the world.He is the first Indian percussionist to win the “Independent World Music Award” for World Fusion with “Lehera”.
